Das Nadelholz aus heimischem Anbau:
Attraktives Preis-Leistungsverhältnis.
Douglasie gilt als einer der Klassiker unter den Terrassenbelägen
und gehört seit einigen Jahren zu den beliebtesten Nadelholzarten:
Das Holz stammt aus heimischem Anbau, hat gute statische Eigenschaften
und ist im Vergleich zu anderen Nadelhölzern sehr fest und
elastisch. Natürliche Asteinwüchse, abwechslungsreiche Maserung
und gelblich-rote Färbung machen die Dielen zu einem einzigartigen
Blickfang.
Douglasie hat die Dauerhaftigkeitsklasse 3 – 4, ihre Haltbarkeit beträgt
im bewitterten Außenbereich mindestens 10 bis 15 Jahre – unter
Beachtung des konstruktiven Holzschutzes sogar ohne Behandlung.
Das Kernholz ist ausreichend resistent gegen Pilze und Insekten und
zeigt minimale Riss- und Splitterneigung. Douglasie enthält wenig
Harz und nimmt daher Pflegemittel gut auf. Eine Behandlung mit
Douglasien-Öl bewahrt den natürlichen Farbton des Holzes.
|